Bhutan
Klimatabelle Thimphu/Paro
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. Temperatur °C | 1 | 1 | 4 | 7 | 10 | 12 | 13 | 13 | 12 | 8 | 6 | 4 |
---|
Min. Temperatur °C | -17 | -15 | -10 | -6 | -1 | 3 | 5 | 4 | 2 | -5 | -11 | -16 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 7h | 6h | 7h | 7h | 5h | 3h | 0h | 2h | 3h | 5h | 5h | 6h |
---|
Regentage | 4 | 6 | 10 | 13 | 20 | 24 | 28 | 27 | 23 | 10 | 2 | 1 |
WETTER & KLIMA
Im Süden: subtropisches Monsunklima in der Duar-Zone
Zentralbhutan: kühl gemäßigtes Klima
Im Norden: Dauerfrost im Hochgebirge, die Schneegrenze liegt bei ungefähr 5.000m.
Beste Reisezeit
Sehr beliebt sind Reisen im Herbst, zwischen September und Oktober. Außerdem sind die Monate März, April und Mai aufgrund des angenehmen Klimas sehr reizvoll. Die Monsunzeit in den Monaten Juni bis August ist für Reisen nach Bhutan am ungünstigsten, da bedingt durch den Südwestmonsun in diesen Monaten der größte Teil des Jahresniederschlags fällt.
WÄHRUNG
1 Ngultrum (BTN) = 100 Chetrums (Ch)
Neben dem Ngultrum ist die indische Rupie (INR) (im Verhältnis 1 INR = 1 NU) ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel. Jedoch werden in der Regel keine 500- und 1.000-Rupien-Scheine akzeptiert.
Derzeitiger Kurs:
1 EUR = ca. 78,87 BTN
(Stand: Februar 2020)
Aktuelles zu COVID-19
Epidemiologische Lage
Bhutan war bisher von COVID-19 moderat betroffen. Bhutan ist als Risikogebiet eingestuft.
Einreise
Bhutan hat auf unbestimmte Zeit seine Grenzen für touristisch reisende Ausländer geschlossen. Eine Einreise ist derzeit nicht möglich.
Reiseverbindungen
Bhutan bietet an seinem einzigen internationalen Flughafen in Paro seit Oktober 2020 wieder vereinzelte internale Flugverbindungen in Nachbarländer (Indien, Bangladesch, Thailand) an, bei denen allerdings nur Staatsbürger Bhutans oder der jeweiligen Zielländer mitfliegen dürfen.
Beschränkungen im Land
Nach Auftreten eines neuen COVID-19-Falles in der Hauptstadt Thimphu hat die Regierung Bhutans einen verschärften Lockdown verfügt, welcher ein Ausreiseverbot aus Thimphu sowie Einschränkung des Personenverkehrs zwischen den Regionen vorsieht.
Hygieneregeln
Die Regierung Bhutans bietet detaillierte Informationen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie. Es gilt eine generelle Empfehlung, zu Hause zu bleiben, soziale Distanz zu wahren und sich oft die Hände zu waschen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für Mitarbeiter in Restaurants verpflichtend.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Nach Bhutan ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass und dem Kinderreisepass einzureisen. Nicht möglich ist es mit dem Personalausweis und dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Gültigkeit der Reisedokumente: Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum bei einem Aufenthalt in Bhutan benötigt.
Hinweis: Die Visa-Genehmigung kann nur bei einer Reiseagentur oder einem zuständigen diplomatischen Vertreter Bhutans beim bhutanischen Außenministerium beantragt werden.
Bearbeitungszeit: Die Visa-Genehmigung muss mindestens 3 Monate im Voraus beantragt werden. Ist die Visa-Genehmigung erteilt, dauert die Bearbeitung in der Regel 5 Werktage.
Mitzuführende Dokumente:
– mindestens eine freie Seite im Reisepass
Hinweis: Bei einzelnen Berufsgruppen wie z.B. Journalisten können abweichende Visaregelungen gelten.
Bei Fragen rund um spezifische Einreise- und Visabestimmungen mit Wohnsitz im Land Deutschland wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft in Brüssel oder an das Konsulat in Bietigheim-Bissingen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Visabedingungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Einreisebestimmungen für Staatsbürger anderer Länder
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
IMPFUNGEN
Für Bhutan sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Besonderheiten: Bei der Einreise aus Gelbfieberinfektionsgebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig.
Folgende Impfungen werden bei der Einreise nach Bhutan empfohlen:
– Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
– Hepatitis A
– Typhus
– Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
– Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
– Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Besonderheiten für Schwangere und Kinder:
Für Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen:
– Dengue-Fieber